Das Pultdach
WERKSTOFF > Dachformen
Pultdach
Es wird auch auch als Schleppdach, Halbdach oder einhüftiges Dach bezeichnet. Es besteht nur aus einer Dachfläche und ist im eigentlichen Sinne ein halbes Satteldach. Ein Pultdach wird dann angewendet, wenn Gebäudeteile direkt an der Nachbargrenze stehen und das Dach so gestaltet sein muß, daß Niederschlagswasser auf das eigene Grundstück geleitet werden kann; oder dort, wo die architektonische Schlichtheit eines Gebäudes betont werden soll.
