Qualitätslamellenholz
Qualitätslamellenholz besteht aus zwei (Duo-Balken) oder drei (Trio-Balken) ausgesuchten Lamellen. Diese sind flachseitig zu einem Binder verleimt. Durch
Qualitätslamellenholz besteht aus zwei (Duo-Balken) oder drei (Trio-Balken) ausgesuchten Lamellen. Diese sind flachseitig zu einem Binder verleimt. Durch
Stegträger oder TJI-Träger sind Doppel-T-Träger, die aus zwei verschiedenen Holzwerkstoffen zu einem Binder verleimt werden. Als Gurtmaterial wird
OSB ist die Abkürzung für Oriented Strand Board. Flachspäne, sogenannte Strands, werden durch Schälen und Brechen von Furnieren,
Aus technisch getrockneten Brettern, mit einer Holzfeuchte von 10 % verleimte Holzbauteile, deren Faserrichtung im wesentlichen parallel verläuft
Ahorn (Bergahorn - Acer pseudoplatanus, Spitzahorn - Acer platanoides) Holzbeschreibung: Die Ahornarten zeichnen sich durch ein hellfarbiges,
Eiche (Quercus robur - Stiel- oder Sommereiche; Quercus petraea - Trauben - Wintereiche) Holzbeschreibung: Splint- und Kernholz
Weymouthskiefer (Pinus strobus - Strobe) Holzbeschreibung: Splint- und Kernholz farblich voneinander unterschieden, jedoch ist der Farbunterschied nur
Lärche (Larix decidua-Europäische Lärche) Holzbeschreibung: Splint- und Kernholz farblich unterschieden. Das allgemein nur schmale Splintholz von hellgelblicher
Tanne (Abies alba) Holzbeschreibung: Splint- und Kernholz farblich nicht unterschieden. Holz gelblichweiß bis fast weiß, des öfteren
Linde (Winterlinde - Tilia cordata, Sommerlinde - Tilia parvifolia) Holzbeschreibung: Splint- und Kernholz farblich nicht unterschieden. Holz